Mister Sirius ist ein YouTuber, der technische Produkte auf ihre Sicherheit hin bewertet. Mit rund 168.000 Abonnenten ist er kein Unbekannter. In diesem Video hat er unsere Tantum- und Revobolt-Schlösser unter die Lupe genommen (ab 2,50 Minuten).
Wir danken Mr. Sirius für das Testen und Besprechen unserer Tantum- und Revobolt-Schlösser!
Sehen Sie sich das Video an und urteilen Sie selbst
Noch einige zusätzliche Informationen zu den Tantum und Revobolt Schlössern:
- Die Tantum- und Revobolt-Schlösser können vollständig über die Tastatur programmiert werden.
- Die akustischen Signale können leiser gestellt oder ganz ausgeschaltet werden.
- Tantum und Revobolt haben Standardmaße, sodass sie leicht andere Schlösser ersetzen können.
- Die Schlösser können mit mehreren Tastaturen kombiniert werden.
- Wenn der Managercode verloren gegangen ist, können die Schlösser mit Hilfe einer Reset-Box auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, sogar die Basisversion.
- Auch die Basisvarianten verfügen bereits über die Möglichkeit, einen stillen Alarm auszulösen (Alarmbox erforderlich).
- Beim Motorenschloss Tantum kann auch, ganz einfach über die Tastatur, die Art des Verschlusses gewählt werden.
- Dabei kann man sich für einen automatischen Verschluss entscheiden, bei dem ein Schalter erkennt, ob das Regelwerk geschlossen oder offen ist.
- Man kann sich auch dafür entscheiden, das Schloss durch Drücken einer beliebigen Taste auf der Tastatur zu verschließen.
- Der größte Vorteil von Tantum ist die große Zug- und Druckkraft des Riegels, der bis zu 5 kg drücken und ziehen kann!
- Tantum eignet sich daher auch sehr gut als Ersatz für mechanische Schlösser an Waffenschränken.